++ Forecast – Teils kräftige Gewitter in weiten Teilen des Landes möglich – 06.07.2025 08:25 ++
Im Vorfeld eines Tiefdruckgebiets stellt sich über Österreich eine straffe SW-Strömung ein. Diese führt feucht-labile Luftmassen ins Land und sorgt somit relativ verbreitet für Gewitter, die teilweise kräftig ausfallen können.
Verlauf: Der genaue Ablauf der Lage ist schwer vorherzusagen, da die Wettermodelle immer wieder Details ändern. Den aktuellen Modellläufen zur Folge sieht die Lage so aus: Ab der Mittagszeit bilden sich zunächst im Westen Gewitter. Diese breiten sich am frühen Nachmittag bis in den Pinzgau und nach Osttirol aus. In weiterer Folge verstärken sich diese Gewitter und ziehen am späten Nachmittag nordostwärts über weite Teile Salzburgs und Oberösterreich hinweg. Am Abend überquert der Gewitterkomplex weite Teile Niederösterreichs und Wien. Einige teils kräftige Gewitter bilden sich am Nachmittag auch vom Murtal und der Koralm ostwärts, eventuell können sich einzelne heftige Gewitter auch schon in Kärnten entwickeln. Diese Zellen betreffen am späten Nachmittag weite Teile der Steiermark sowie das Mittel- und Südburgenland. Die zweite Welle an Gewittern trifft am Abend aus Italien ein und dürfte vor allem Unterkärnten und die Südsteiermark betreffen. In der Nacht auf Montag treten vorrübergehend weniger Gewitter auf, bevor Montagfrüh im Süden eine dritte Welle eintrifft, welche die Bereiche zwischen Kärnten und dem Mittelburgenland betreffen dürfte.
Gefahren:
• Warnstufe Orange (2/4): Ab dem frühen Nachmittag entstehen Gewitter, die den Bereich bis zum Abend nordostwärts überziehen. Im Süden treffen am Abend und am Montagmorgen weitere Gewitter ein. Die Gefahren sind dabei Starkregen, Hagel bis 4 cm und (schwere) Sturmböen.
• Warnstufe Gelb (westlich des orangen Warnbereichs): Ab der Mittagszeit bilden sich einige Gewitter, die nordostwärts ziehen. Am Abend nimmt die Gewitteraktivität in diesen Regionen größtenteils ab, nur in Osttirol und Oberkärnten können bis Montagfrüh weitere Gewitter durchziehen. Die Gefahren sind Starkregen, Hagel bis 2 cm und Sturmböen.
• Warnstufe Gelb (Nordburgenland): Auch hier können ab dem späten Nachmittag immer wieder Gewitter durchziehen, das Unwetterrisiko ist aber etwas geringer als im orangen Bereich. Die Gefahren sind Starkregen, Hagel bis 2 cm und Sturmböen
Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 06.07.2025, 11:00
bis: 07.07.2025, 11:00
Erstellt: 06.07.2025, 08:20