..:: Einzige weibliche BAZ Disponentin des Waldviertels in Gmünd ::..
Am heutigen Freitag absolvierte SB Denise Schrenk der FF Hoheneich als erste Frau im Bezirk Gmünd das Abschlussmodul ASMDISP – die Abschlussprüfung der Disponentenausbildung – mit ausgezeichnetem Erfolg! Als einzige weibliche Stimme des Notruf 122 im Waldviertel wird Sie das Team der BAZ Gmünd und im gesamten Alarmzentralenverbund nun tatkräftig unterstützen. Mit elf vollständig ausgebildeten Disponenten ist die Alarmzentrale Gmünd bestens aufgestellt um Großschadenslagen im eigenen Bezirk abarbeiten zu können, die örtlichen Feuerwehren im Hintergrund unterstützen zu können und im niederösterreichweiten Alarmzentralenverbund schlagkräftig mitwirken zu können.
Die BAZ Gmünd ist im Gegensatz zur Landeswarnzentrale in Tulln nicht dauerhaft besetzt. Bei angekündigten Unwetterlagen, Flächenlagen wie dem Hochwasser im September des Vorjahres oder auf Anforderung der LWZ kann die Alarmzentrale in Gmünd innerhalb von Minuten aufgeschalten werden. Notrufe aus dem Bezirk Gmünd werden dann vorrangig hier entgegengenommen, disponiert und die notwendigen Einsatzkräfte alarmiert. Im Notrufüberlauf können auch Anrufe aus dem gesamten Bundesland eingehen und bearbeitet werden.