Am 02.06.2025 wurde die FF Langfeld zu einem „T2-Verkehrsunfall – Unklare Lage“ …


Am 02.06.2025 wurde die FF Langfeld zu einem „T2-Verkehrsunfall – Unklare Lage“ auf die LB41 alarmiert. Der Unfall ereignete sich in unserem Einsatzgebiet.
Ein mit drei Personen besetzter PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stillstand.
Die Fahrzeuginsassen erlitten bei dem Unfall Verletzungen unterschiedlichen Grades. Zwei der Verunfallten konnten sich selbstständig aus dem Unfallwrack befreien. Die dritte Person wurde von den freiwilligen Feuerwehren St. Martin und Weitra aus dem Fahrzeug gerettet und von den anwesenden Kräften des Roten Kreuzes erstversorgt ehe sie mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert wurde.

Unsere Aufgabe war es die Unfallstelle abzusichern und die vom Unfallfahrzeug ausgetretenen Betriebsmittel zu binden. Weiters reinigten wir die Fahrbahn, übernahmen die Verkehrsregelung und stellten die Einsatzleitung.

Die Fahrzeugbergung wurde von FF Weitra durchgeführt.

Im Einsatz stand die FF Langfeld mit zwei Fahrzeugen und acht Mann, die Freiwillige Feuerwehr St. Martin, die Freiwillige Feuerwehr Weitra Stadt, die FF Großpertholz, das Rotes Kreuz Weitra, das Rotes Kreuz Gmünd, die Öamtc Flugrettung Christophorus 2 und die Polizei.

Wir bedanken uns bei den anwesenden Einsatzkräften für die gewohnt gute Zusammenarbeit.








Zum Artikel und den Bilder auf Facebook