..:: Bezirksfeuerwehrtag 2025 in Hirschbach ::..
Am 20.03.2025 fand der Bezirksfeuerwehrtag des BFKDO Gmünd in Hirschbach statt. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Harald Hofbauer konnte neben Vertretern aus allen Feuerwehren des Bezirks auch Landtagsabgeordneten Michael Bierbach, Bezirkshauptmann Christian Pehofer und Bürgermeister der Gemeinde Hirschbach, Guntmar Müller begrüßen. Seitens des NÖ Landesfeuerwehrkommandos wurden Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner und LBD-Stv. Martin Boyer begrüßt. Auch Viertelsvertreter LFR Ewald Edelmaier war unter den Ehrengästen vertreten.
Nach einem Rückblick auf das Jahr 2024, in dem vor allem die Hochwasserkatastrophe im September und weitere fordernde Einsätze im Mittelpunkt standen folgte ein Ausblick auf aktuelle Projekte im NÖLFK durch LBD Dietmar Fahrafellner.
Im Rahmen der Veranstaltung konnten auch einige Auszeichnungen und Ernennungen ausgesprochen werden:
AUSBILDERVERDIENSTABZEICHEN in GOLD des NÖ Landesfeuerwehrverbandes:
OLM Natascha Zwingenberger
BSB Alexander Spitaler
AUSBILDERVERDIENSTABZEICHEN in SILBER des NÖ Landesfeuerwehrverbandes:
HBI Daniel Sohr
AUSBILDERVERDIENSTABZEICHEN in BRONZE des NÖ Landesfeuerwehrverbandes:
OBI Pesendorfer Dominik
LM Höbart Wolfgang
ERNENNUNG zum Modulleiter ATEMSCHUTZ:
LM Miniböck Rene
ERNENNUNG zum PRÜFER AUSBILDUNGSPRÜFUNG ATEMSCHUTZ:
V Poiss Roland
ERNENNUNG zum PRÜFER AUSBILDUNGSPRÜFUNG LÖSCHEINSATZ:
BM Pregesbauer Georg
Dank- und Anerkennungsurkunde des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
für 150 Jähriges Bestehen:
Freiwillige Feuerwehr Groß Schönau
für 140 Jähriges Bestehen:
Freiwillige Feuerwehr Hoheneich
Freiwillige Feuerwehr Spital
Freiwillige Feuerwehr Waldenstein
für 125 jähriges Bestehen:
Freiwillige Feuerwehr Engelstein
für 100 jähriges Bestehen:
Freiwillige Feuerwehr Wielings
Freiwillige Feuerwehr Wultschau
Fotos: ABI D. Krenn