Sprengdienstgruppe des Bezirks Gmünd
Die Sprenggruppe 05 des Bezirkes Gmünd besteht derzeit aus 17 Sprengbefugten 1 Sprengbefugten Reserve und 6 Sprenggehilfen.
(siehe dazu auch http://www.noelfv.at/ Sonderdienste/Sprengdienst) Stützpunkt der Sprenggruppe 05 und Lagerort für diverse Materialien zur Durchführung von Sprengungen ist die Freiw. Feuerwehr St. Martin.Der Sprengbefugte muss das 21. Lebensjahr vollendet haben, körperlich ebenso wie geistig geeignet sein und die notwendigen Fachkenntnisse nachweisen können; hiefür dient insbesondere die Bescheinigung über Absolvierung des entsprechenden Kurses. Eine Voraussetzung zum Besuch des Kurses ist die mehrjährige Arbeit als Sprenggehilfe bei der Sprenggruppe 05. Dieser muss das 19. Lebensjahr vollendet haben, körperlich und geistig geeignet sein und darf nur die, vom Sprengbefugten übertragenen Arbeiten durchführen.
Gruppenkommandant: OLM Gerhard Mörzinger FF St.Martin
Stellvertreter: OLM Peter Mörzinger FF St.Martin
Aufgaben
Zu den Aufgabenbereichen der Sprengbefugten und der Sprenggruppe zählen:
- Dammsprengen (Hochwasser)
- Metallsprengungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Neben Übungen, Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen gilt es auch immer wieder zu akuten Sprengungen auszurücken.
.